Virtuelle Meetings & Events gestalten -
eine geführte LernReise zu Tools, Methoden und Möglichkeiten
mit Kathrin Bischoff und dem Collaboration Center Stuttgart
Wir erkunden die Möglichkeiten der virtuellen Zusammenarbeit mit einer geführten Reise durch Tools und Formate.
Ziel ist, dass die Teilnehmer am Ende der Reise einschätzen können, welche Tools und Moderations-Methoden für ihr jeweiliges Meeting bzw. Event-Format geeignet sind.
Sie können eine Auswahl an Tools und Methoden situationsgerecht einsetzen und Vor- und Nachteile der Tools selbstständig bewerten.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Ideen für ihre eigenen Moderationsfähigkeiten im virtuellen Raum. Im Idealfall kann sich die entstandene Reisegruppe auch über die Reise hinaus weiter gegenseitig unterstützen.
Für wen? Experimentierfreudige GestalterInnen, die mehr ausprobieren und weniger Vortrag möchten. z.B. Führungskräfte, Projektleiter, Agile Coaches, ProductOwner, Event-Veranstalter, Community-Manager, Meetup-Organisatoren.
In dem Seminar geht es auch um die Gestaltung alltäglicher Meetings, viel mehr aber um Events, Meetups und Retrospektiven – alles was unsere besondere Kreativität im virtuellen Raum braucht. Die Teilnehmer sollten Grundkenntnisse im Durchführen von Videokonferenzen besitzen und über PC/Mac + Headset verfügen.
|
Anmeldung:
Eine verbindliche Anmeldung zur Lernreise ist per nachstehendem Formular erforderlich.