Seminar: Der Mensch im Spannungsfeld seiner Organisation
Der Mensch im Spannungsfeld seiner Organisation - Zusammenarbeit in Organisationen und Projekten
Menschen in Unternehmen bilden ein gemeinsames Ganzes, ein funktionierendes System, dessen Wechselwirkungen zu beachten sind. In diesem großen Ganzen ist wiederum jeder einzelne Mensch, egal ob Führungskraft oder Angestellter, als ein Gesamtwerk aus Interessen, Wünschen und Bedürfnissen, aus Zielvorstellungen und Vorhaben, aus Fähigkeiten sowie aus einer Vielzahl privater und beruflicher Erfahrungen zu betrachten. Alle diese Anteile fügen sich zu einer einzelnen „integrierten Persönlichkeit" zusammen, die in Interaktion mit anderen steht. Das Aufeinandertreffen verschiedener persönlicher Anteile innerhalb einer Organisation kann zu Spannungen führen, die es zu erkennen und zu beachten gilt.
Welches Ziel hat unser Seminar?
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel und ist schnelllebiger geworden. Das hat einen Einfluss auf das System Mensch und das System der Organisation.
Der Seminartag eröffnet Ihnen Einblicke in Ihre eigenen Verhaltensmuster und die Spannungsverhältnisse zwischen den unterschiedlichen Rollen, die Sie im beruflichen Alltag ausfüllen. Sie lernen Ihre eigenen Kommunikations- und Verhaltensmuster besser kennen und erarbeiten dadurch Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Spannungssituationen, die Sie anschließend in den beruflichen Alltag übertragen können.
An wen richtet sich dieses Seminar?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen der Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, HR, Führungskräfte, Projektmanagement, Geschäftsführer und Mitarbeiter unterschiedlicher Abteilungen. Die erworbenen Kenntnisse und Impulse lassen sich anschließend gut in den beruflichen Alltag transferieren.
Inhalte
• | Grundlagen der Transaktionsanalyse |
• | Konzepte der Autonomie und Abgrenzung |
• | Innere Antreiber |
• | Das Riemann-Thomann-Modell |
• | Das Teufelskreis-Modell |
• | Individuelle und betriebliche Interaktionsmuster erkennen |
• | Praktische Übungen, um Inhalte erfahrbar zu machen |
• | Reflexionsrunden im Plenum |
![]() |
Rayk Schimmel, Systemischer Berater / Personal- und Organisationsentwickler / Agile Coach Meine fundierten Ausbildungen in NLP, Transaktionsanaylse und Systemischer Beratung dienen als wichtige Ressourcen in meiner Tätigkeit als Berater und Coach. Die Grundprinzipien meiner Arbeit sind Offenheit, Klarheit sowie die Förderung einer ganzheitlichen und selbstbestimmten Denkweise. Das Ziel meiner Arbeit ist immer die Förderung von Selbstorganisation in Systemen und das Erlangen von Autonomie. Veränderungen brauchen Mut und neue Pfade bilden sich erst, wenn man sie regelmäßig geht. Ich verstehe mich als Wegbegleiter, der Ihnen das Werkzeug an die Hand gibt, um aus den anfänglichen Trampelpfaden gepflasterte Straßen zu bauen.
|